Streichtschlichterprojekt MSW

Erstmals Streitschlichterinnen und Streitschlichter an der MS St. Wolfgang ausgebildet

Seit Anfang des Jahres 2025 bietet eine Gruppe ausgebildeter Schülerinnen und Schüler den Gleichaltrigen und Jüngeren ihr offenes Ohr an.

Das Projekt „Streitschlichter“ basiert auf einem Konzept der Schulpastoral im Bistum Regensburg. Die ehrenamtlich engagierten Streitschlichterinnen und Streitschlichter hören zu, fördern das gegenseitige Verständnis und suchen nach konstruktiven Wegen mit Konflikten umzugehen. Sie sind Teil einer aktiven Schülerschaft, die sich an der Gestaltung eines guten Miteinanders und der Verbesserung des Schulklimas beteiligt. Erkennbar sind die Aktiven während ihren Pauseneinsätze an den gut sichtbaren Warnwesten mit ihrem Logo.

 

Die Ausbildung der Streitschlichterinnen und Streitschlichter leitet Frau Anna Brehler (katholische Religionslehrerin und Schulpastoral Bistum Regensburg). Zusätzlich wird das Projekt von Herrn Andreas Maier (Schulsozialpädagogik) begleitet und unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen der Ausbildung anhand  von interaktiven Übungen und Spielen eine Situation einzuschätzen, Konflikte anzusprechen, zu vermitteln und auf die eigenen Grenzen zu achten, bzw. sich Unterstützung zu holen. Dabei spielen die Gemeinschaft und der Spaß ebenfalls eine große Rolle.

 

Am Ende des Schuljahres erhalten die Streitschlichterinnen und Streitschlichter für das geleistete Engagement eine Wertschätzung in Form eines gemeinsamen Ausfluges und durch die Vergabe eines Zertifikates. Bereits ausgebildete Aktive können freiwillig auch in den kommenden Jahren weiter teilnehmen.

 

Interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen, die am Projekt „Streitschlichter“ teilnehmen möchten, können sich für das kommende Schuljahr 2025/2026 bei Frau Brehler und Herr Maier vormerken lassen.