Crashkurs fürs Leben

Am Montag den 10. Februar veranstaltete die Mittelschule St. Wolfgang zusammen mit der Initiative „Zukunftstag“ einen gemeinsamen Projekttag für die Klassen 9a, 9b und Vo1. In drei informativen Vorträgen brachten lokale Experten ihres Faches den Schülerinnen und Schülern die Themen „Finanzen“, „Steuern“ und „Wohnen“ näher.
Wie kann ich Geld sparen? Was ist ein Bausparer? Wie kann man Geld anlegen? Was sind Steuern und wofür werden sie verwendet? Wie viel bleibt von meinem Gehalt nach Abzügen? Wie findet man eine Wohnung? Mit welchen Kosten muss ich bei einem Umzug rechnen?
Diese und viele weitere Fragen wurden in den Vorträgen thematisiert. Organisiert wurde der Projekttag von der Initiative „Zukunftstag“ in Zusammenarbeit mit Herrn Maier (Schulsozialpädagogik Mittelschule St. Wolfgang).
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den Organisatorinnen und Organisatoren des Zukunftstages bedanken:
Bei den Referierenden zu den Themen
Wohnen: Julian Schiener | Immobilien schiener
Finanzen:  Den Kolleginnen und Kollegen der VR-Bank Landshut eG
Steuern: Franz Schaffner | BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft
und der Melior Stiftung, die uns diesen wichtigen Tag zur Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf das spätere Leben ermöglicht haben.